Das Kinesio-Tape ist ein medizinisches, elastisches Tape, das mit Hilfe spezieller Anlagetechniken auf der Haut des Patienten aufgebracht wird. Es setzt sich zusammen aus elastischem Baumwollgewebe und einem hypoallergenen Polyacrylkleber. Die gewünschte Wirkung ist abhängig von der Anlagetechnik.
Entwickelt wurde das Kinesio-Tape in den 70er Jahren von dem Japaner Dr. Kenzo Kase. Doch erst 2008 fiel es bei den olympischen Spielen medienwirksam auf. Seit dem findet das Tape immer mehr Anwendung in der Medizin und im Sportbereich.